Schnuppersegeln_2017

Ansegeln

Nun ist sie da, die Einladung zum offiziellen Ansegeln des GYC: Einladung Ansegeln

Saisoneröffnung

Am vergangenen Samstag wurde ein Großteil der ASV-Schiffe zu Wasser gelassen. Das Slippen von 15 Schiffen und Stellen von 10 Masten verlief erfreulich komplikationslos und zügig in rund 6 Stunden. Im Anschluss versammelten sich die fleißigen Helfer um den Grill und ließen sich Bratwurst und Bier schmecken.

[foogallery id=“1668″]

Nachdem die Bootsführer und -anwärter heute vom Fischerr… ähhh…. Schifferrat auf Linie gebracht wurden, kann nun endlich wieder gesegelt werden. Das erste lange Mai-Wochenende wird für den ersten Törn nach Rügen genutzt und bereits in der kommenden Woche startet die praktische Ausbildung für den Sportbootführerschein in 8 Ausbildungsgruppen auf Stubber, Schwupp, Thetis und Mascalzone. Mit der am 10. Mai beginnenden Mittwochsregatta und den Ausbildungsfahrten sind die Studentenboote bis zum Prüfungstermin am 30.06.2017 unter der Woche gut ausgelastet. Zusätzlich sind wieder Termine zum Schnuppersegeln und Freien Segeln in Planung. Es lohnt sich also, den Terminkalender auf der Website und die Törnpläne im Auge zu behalten.

Es ist so weit…

am kommenden Samstag werden unsere Boote endlich wieder ihrem Element zugeführt. Während die Racer dann schon mit dem „Go4Speed“-Regattatraining ihre ersten Runden auf dem Bodden drehen, startet unser Sliptermin am 22.04.17 um 8 Uhr an der ASV-Halle mit der Arbeitsschutzbelehrung.

Die Krangebühr beträgt wie bisher 20€/Hub (möglichst passend!) und der aktuelle Nachweis der Haftpflichtversicherung ist bereit zuhalten. Wer diese Sorge am Samstag schon los sein will, kann auch schon am Freitag, 21.04.17 auf der Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr im UWZ bezahlen und seine Police vorzeigen.

Für ganz Neugierige gibt es schon vorab den (vorläufigen) Liegeplatzplan 2017 und den Hafendienstplan 2017.

Wir wünschen allen ein unfallfreies Slippen.

Kartenvorverkauf für den Seglerball läuft

Seglerball2017

Kartenvorbestellung bis 12.03.2017 um 21 Uhr beim Schatzmeister (schatzmeister@asv-greifswald.de)

Kartenpreis: 30€ p.P.

Fernweh???

Seereisenschnack

Jahreshauptversammlung am 27.01.2017

Liebe Mitglieder,

das neue Jahr begann stürmisch und nun hat tatsächlich der Winter Einzug in Greifswald gehalten.

15874625_1313141678744811_8917908224467167325_o

Quelle: www.greifswald.de

 

Ein Grund mehr also, die letzte Saison Revue passieren zu lassen. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:

Zum Einen hat Jede_r von Euch bis zum 21.01.2017 Zeit, noch mal durchs Bordbuch zu blättern und Ihre/Seine Seemeilen von 2016 für den Fahrtenwettbewerb bei Peter Zöllner einzureichen.

Zum anderen werden Euch beim am 03.02.2017 stattfindenden „Seereisenschnack“ einige Mitglieder an Ihren Segelabenteuern des letzten Jahres teilhaben lassen.

Zuvor sehen wir uns aber hoffentlich alle auf der Jahreshauptversammlung am 27.01.2017 um 19:30 Uhr in der Klosterschenke in Eldena. Rechtzeitiges Erscheinen sichert Plätze in der Nähe des Ofens 😉

Wer es nicht persönlich zur JHV schafft, hat auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, seine Stimme vorab formlos schriftlich auf ein anderes Mitglied zu übertragen.

 

Bis dahin, unfallfreies Schlittern!!

Termine fürs Schnuppersegeln stehen fest

Wie zu jedem Semesterbeginn bieten wir segelinteressierten Studenten die Möglichkeit, die Boote und die Studentenabteilung ganz zwanglos beim Schnuppersegeln kennenzulernen.

Auf Grund der fortgeschrittenen Saison wird dringend warme, wetterfeste Kleidung empfohlen. Außerdem bitten wir darum, Schuhe mit heller Sohle und flachem Profil mitzubringen.

Privateigner, die mit ihrem Boot unsere kleinen Ausfahrten unterstützen und die kommenden Generationen für`s Segeln begeistern möchten, tun dies bitte dem Studentenvorstand kund.

back_flat front_flat

Einschreibung Kurs „Sbf Binnen & See 2016/2017“ läuft

Liebe Segelfreunde,
heute, 12 Uhr, ist es soweit: nach der Voranmeldephase für Mitglieder ist ab heute die Anmeldung für unseren Kurs „SBF Binnen & See 2016/2017“ für alle übrigen Interessierten möglich.
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl für den Kurs in diesem Jahr limitiert. Die Anmeldung erfolgt über ein Onlineformular.
Alle weiteren Infos zum Kurs, Inhalt, Termine und Konditionen findet Ihr wie immer auf unserer Website in der Rubrik „Ausbildung“.

Wir freuen uns auf Euch!!!

MITTLERWEILE SIND ALLE PLÄTZE VERGEBEN!!! Wir bitten Euch daher, von weiteren Anfragen per Mail abzusehen. Leider müssen wir alle, die keinen Platz bekommen haben, auf das nächste Jahr vertrösten. Gleiche Zeit, gleicher Ort!

 

ausbildung-2015

Thetis trotz Bruch auf Platz 4 beim „Blauen Band“

imgp3862

Am vergangenen Wochenende fand – für viele viel zu früh – das „Blaue Band vom Greifswalder Bodden“, veranstaltet von Yachtclub Wieck als Absegel-Veranstaltung statt. In gewohnt zwangloser Weise starteten 56 Boote in 4 Yardstickgruppen gegen Mittag Richtung Thiessow. Mit dabei waren auch unsere Vierteltonner Thetis und Stubber. Bei moderatem, später abnehmendem Wind aus West und strahlendem Sonnenschein fuhren beide Schiffe schon kurz nach Öffnung des Startzeitfensters über die Linie. An der Luvtonne wurden dann die Spis gezogen und die Rauschefahrt begann. Zur Verwunderung der Stubbercrew wurde der Spi auf Thetis jedoch nach kurzer Zeit wieder geborgen. Grund dafür war der genau mittig gebrochene Spi-Baum. Stubber holte deutlich auf, aber so leicht wollte sich die Thetiscrew nicht geschlagen geben und improvisierte in ostdeutscher Manier mit Bootshaken, Kais „Stubber-Schrubber“ und rauen Mengen Gaffa-Tape eine Übergangslösung. Mit erneut gesetztem Spi zog Thetis davon und ersegelte in der Yardstickgruppe 3 den 4. Platz. Stubber erlangte den 7. Platz.

In Thiessow angekommen wurde gebadet und am Strand Frisbee gespielt, später im Hafen gegrillt und dann bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen.

Nach einer kleinen Wanderung zum wach werden am nächsten Morgen, ging es mit einem Anlieger dicht vorbei am Großen Stubber zurück nach Greifswald.

Wer nun glaubt, mit dem Absegeln sei die Saison für die ASV-Aktivitas zu Ende, sollte dringend einen Blick in die Törnpläne werfen: bis Anfang November sind noch einige Törns geplant, u.a. gibt es auch noch 2 Termine zum Schnuppersegeln.

Nutzt die Chance, der Winter wird lang…;)

[foogallery id=“1468″]