Einladung zur Jahreshauptversammlung
/in Allgemein/von Antje HahnFrisch in das neue Jahr gestartet nähern wir uns in großen Schritten schon unserer Jahreshauptversammlung. Die Einladung und Tagesordnung ist allen Mitgliedern vor Weihnachten per Post zugegangen. Wir freuen uns darauf, euch aus der Vorstandsarbeit des letzten Jahres zu berichten und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Die meisten Berichte sowie den Finanzplan, Anträge an die Mitgliederversammlung und den Vordruck für Stimmübertragungen findet ihr vorab im passwortgeschützten Bereich „JHV 2025“ hier auf der Website. Das Passwort ist dem letzten Mitgliederbrief zu entnehmen.
Ihr werdet wie immer die Gelegenheit haben, euch mit Standern, Stickern, T-Shirts und ASV-Beuteln für die neue Saison auszurüsten; außerdem wird die Bar durch die Studierendenabteilung betrieben, sodass niemand auf dem Trockenen sitzen muss.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und einen kurzweiligen Abend mit euch
am Freitag, 24.01.2025 um 19:30 Uhr im großen Saal des Schilfhauses im Yachtweg 4.
Sbf-Kurs geht in die nächste Runde
/in Allgemein/von Antje HahnAb sofort ist die Anmeldung zum nächsten Sportbootführerschein-Kurs möglich. Nutzt also den dunklen Winter, um euch optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Der diesjährige Theorieteil des Kurses wird wieder in Präsenz stattfinden, größtenteils im Seminarraum des UWZ im Yachtweg 2.
Alle weiteren Informationen und der Link zum Anmeldeformular sind in der Rubrik „Ausbildung“ zu finden.
Wir freuen uns darauf, euch für’s Segeln zu begeistern.
Meldestart zu den 52. Boddenetappen
/in Allgemein/von Antje HahnSo langsam wird es konkreter: ab sofort bis zum 21. August 2024 ist die Meldung zu den Boddenetappen möglich. Bis zum 21. Juli bzw. 11. August profitiert ihr vom Frühbucherrabatt. Außerdem können am Ende des Meldevorgangs Frühstück in Lubmin, das Abendessen am BBQ-Truck in Lauterbach und T-Shirts bestellt werden.
Weitere Einzelheiten könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Wir freuen uns, euch am letzten Augustwochenende – 23.- 25. August 2024 – auf der Regattabahn zu sehen.
Zielhäfen 2024
Freitag: Lubmin // Abendveranstaltung: Hafenfest mit Verpflegungsständen
Samstag: Lauterbach // Party auf der Mole mit BBQ-Truck
Sonntag: Greifswald // Siegerehrung am Schilfhaus
Meldung über Manage2Sail
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Einladung zum Sommerfest
/in Allgemein/von Antje HahnLiebe Mitglieder!
Wir möchten euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Geschwaderfahrt und dem anschließenden Sommerfest am 22. Juni einladen.
Wie immer möchten wir die Crews für die Geschwaderfahrt durchmischen. Daher bitten wir alle, die an der Geschwaderfahrt teilnehmen möchten, egal ob mit oder ohne eigenem Boot, sich am 22. Juni zu 11.30 Uhr bei uns an der Halle für die Crewbörse mit anschließender Steuermannsbesprechung einzufinden. Start der Geschwaderfahrt ist dann um 13 Uhr.
Um 18 Uhr beginnen dann die Feierlichkeiten auf unserem Vereinsgelände. Wie immer gibt es eine Bar und Grillgut, sowie ein Mitbringbuffet, an dem sich jeder, der mag, gerne beteiligen kann.
Um insbesondere die Einkäufe von Grillgut und Getränken besser kalkulieren zu können, würden wir euch bitten uns bis zum 31.05. mit einer kurzen Mail an studierende@asv-greifswald.de mitzuteilen ob und mit wie vielen Personen ihr zum Sommerfest kommt. Kurzentschlossene sind aber natürlich trotzdem immer herzlich willkommen!
Wir freuen uns schon mit euch zu feiern!
Liebe Grüße
Der Studi-Vorstand des ASV

Start der Greifswalder Mittwochsregatta
/in Allgemein/von Antje HahnAm 22. Mai beginnt die Greifswalder Mittwochsregatta 2024. Bis zum 18.September 2024 gibt es jeden Mittwoch ab ca. 17:30 Uhr eine Wettfahrt. Am Ende werden die besten 10 Wettfahrten jedes Bootes gewertet. Gefahren wird weiterhin mit Kängurustart und Tracking in der Kwindoo-App.
Alle weiteren Informationen zu den Startzeiten nach ORC-Verrechnung, den Kursen, der App und das Anmeldeformular findet ihr auf der Seite der Greifswalder Mittwochsregatta.
Vielen Dank an Geertje, Hagen und Matthias für`s organisieren.
Die Vereinsboote des ASV planen eine regelmäßige Teilnahme; auch motivierte Anfänger können hier als Teil der Crew erste Regattaluft schnuppern. Tragt euch dazu einfach in den Törnplan ein oder nehmt Kontakt zum jeweiligen Bootsführer auf, wenn ihr euch unsicher seid. Manchmal lohnt es sich auch, direkt vor Regattastart die Crews im Hafen anzusprechen, ob noch Platz an Bord ist.
Erfolgreiches Jollenwochenende mit dem ASV Berlin
/in Allgemein/von Antje HahnAm Himmelfahrtswochenende war der Berliner ASV zu einem ausgedehnten Jollenwochenende bei uns zu Gast. Bis zu 30 Gäste tummelten sich bei bestem Wind und Wetter auf dem Vereinsgelände und dem Greifswalder Bodden. Es wurde gecampt, gegrillt und natürlich viel gesegelt. Auch einige Greifswalder Jollensegler schlossen sich den Trainingseinheiten für alle Leistungsniveaus an.
Folgenden Gruß hinterließen uns unsere Gäste als Dankeschön:
