Neue Dokumente online

Liebe Wassersportfreunde,

in der Rubrik „Verein“–> „Dokumente“ findet Ihr nun die überarbeitete Version des Bootsführerschaftsantrags und das Formular für den diesjährigen Fahrtenwettbewerb zum Download. Dieser sollte bis zum 12.12.2015 bei Dr. Peter Zöllner eingereicht werden, damit die Sieger rechtzeitig zur Jahreshauptversammlung im Januar ausfindig gemacht werden können.

Pünktlich zum Semesterbeginn – ein Lebenszeichen unserer Studenten…

Schon länger haben wir hier nichts mehr von uns hören lassen, was aber nicht daran lag, dass nichts los war. Nein, wir waren einfach so viel segeln, dass unsere Homepage etwas zu kurz gekommen ist. Da mittlerweile aber die meisten von uns wieder nach Greifswald zurückgekehrt sind und die dunklen Abende wieder länger werden, haben wir endlich Zeit ein bisschen von unserem ASV-Sommer zu erzählen:
Blättert man durch die Logbücher findet sich kaum ein Tag, an dem nicht ein Studentenschiff auf dem Bodden unterwegs war. Ob bei einer gemütlichen Badetour, Gästefahrten oder Wochenendtörns, wir haben den Sommer und den meist auch guten Wind ausgiebig genossen. Daneben haben wir uns bei einigen lokalen Regatten mit den anderen Greifswalder Schiffen gemessen. Bei der Regatta Rund Stubber war SchwuppDiWupp am Start und hat in ihrer Yardstickgruppe einen guten 8. Platz erreicht. Bei den Boddenetappen fuhren sowohl Stubber als auch SchwuppDiWupp im 91 Boote starken Teilnehmerfeld mit. Und natürlich waren wir auch fleißig bei den Mittwochsregatten unterwegs, was besonders für Stubber mit einem Sieg in der Yardstickklasse 3 belohnt wurde!
Wer es weniger sportlich angehen wollte, konnte sich einem der Urlaubstörns, die unsere Schiffe unternommen haben, anschließen. Vor allem Stubber war mit wechselnden Crews einige Wochen in den heimischen Gewässern unterwegs, um die Häfen auf Rügen, Hiddensee und Usedom zu erkunden.
Ganz ohne Anlegen rund Rügen fuhr hingegen die SchwuppDiWupp-Crew in einer Nonstop-Nachtfahrt. Nach 20 Stunden Rauschefahrt über die Ostsee waren Schiff und Crew pünktlich zum Eintreffen einer Starkwind- und Gewitterfront wieder im sicheren Wiecker Hafen zurück.
Thetis war gleich zweimal segelnder Untersatz für tolle Sommerurlaube. Nicht nur Studenten sondern auch „alte“ Herren mit ihren Familien erkundeten mit diesem Vereinsboot neue und altbekannte Ecken in unserem Revier.
Auch weiter entfernte Reviere wurden von unseren ASV-Mitgliedern bereist. Zwei Studenten hatten das Glück, einen Platz auf dem Flagschiff der Berliner, dem Walross 4, zu bekommen. Sie reisten von Stockholm durch den wunderschönen Schärengarten nach Visby auf Gotland, nach Mariehamn auf den Ålands, durch den Schärengarten der finnischen Südsee, nach Tallin und zu guter Letzt nach Helsinki wo das Walross an die nächste Crew übergeben wurde.
Wer noch mehr über unsere großen und kleinen Reisen in dieser Saison hören möchte, der darf sich schon auf einen Seereisen-Abend in diesem Winter freuen.
Nun steht ja langsam das Ende der Saison ins Haus… Aber halt! Ganz vorbei ist es mit der Segelei noch nicht: am Tag der Deutsche Einheit findet in Rostock die Senatorenregatta statt, Stubber wird dort gegen viele andere Vierteltonner antreten. Der Saunatörn findet am Wochenende darauf statt, es soll nach Lauterbach gehen. Bevor die Boote dann am 24.10. gekrant werden, bietet die Studentenabteilung am 18.10. und 21.10. das obligatorische Schnuppersegeln an. Jeder, der uns dabei unterstützen möchte, ist herzlichst gerne gesehen! Schreibt gleich eine Mail an studenten(at)asv-greifswald.de

Marie & Evi

[foogallery id=“998″]

+++Termine+++Termine+++Termine+++

Liebe Mitglieder,

der Vorstand ist aus der Sommerpause zurück und auf der Vorstandssitzung wurden eine Reihe neuer Termine besprochen.

Neben den letzten Regatten der Saison findet Ihr nun im Kalender auch wieder Termine für einen weiteren Arbeitseinsatz, die Mitgliederversammlung und das Slippen im Herbst und den Kursbeginn für die Theorie Sbf.

Wir wünschen Euch noch ein paar schöne herbstliche Segeltage.

 

Boddenetappen 2015 – die Jubiläumsausgabe

image

Wie gewohnt am letzten Augustwochenende finden in diesem Jahr die mittlerweile 45. Greifswalder Boddenetappen statt. Gesegelt wird in 4 Yardstick-Klassen und ORC.

Das Meldeverfahren über Raceoffice läuft bereits. Die Ausschreibung und alle weiteren Infos findet ihr auf www.boddenetappen.de.

Da eine solche Veranstaltung mit viel Arbeit verbunden ist, werden noch Helfer für Auf- und Abbau, Ausschank, Meldebüro, Tütenpacken etc. gesucht.

Wer mithelfen möchte, meldet sich bitte bei Frank Reißmann (schatzmeister -ät-asv-greifswald.de)

Seglernachwuchs…

Bereits am 03.07.2015 fanden die abschließenden theoretischen und praktischen Prüfungen des diesjährigen Sbf-Binnen und -See sowie des SKS-Kurses statt. Nach einigen Wochen Training, in denen die Crews viele Kringel auf der Dänischen Wiek drehten, konnten auch in diesem Jahr ALLE unsere  „Azubis“ die Stralsunder Prüfer von ihrem Können überzeugen.

Wir gratulieren unseren Prüflingen zur bestandenen Prüfung und wünschen allzeit gute Fahrt!

[foogallery id=“997″]

 

Schön wars…

…am Samstag Abend bei unserem Sommerfest!

So viele Leute haben sich selten auf dem Vereinsgelände getummelt. Vor allem über die zahlreichen neuen Gesichter haben wir uns sehr gefreut.

Der mittsommeruntypischen Kälte wurde mit einem kleinen Feuer und gehaltvollen Getränken begegnet.

[foogallery id=“995″]

Unser Dank gilt allen fleißigen Helfern, die bei Auf- und Abbau mitgewirkt haben, den Jungs und Mädels von Grill und Bar, Sven, dem DJ und Sven, dem Photografen, Speedboat-Lars und der Wettfahrtleitung des Jollencups und allen, die mit ihrem Kommen das Sommerfest und den Jollencup zu einem Saisonhöhepunkt gemacht haben.

Einen ausführlichen Bericht von Evi zum Jollencup könnt ihr auf www.boddenracer.com lesen.

Die Sieger und Platzierten sollen hier nicht unerwähnt bleiben:

Jolanda und Julian konnten den Greifswalder Jollencup 2015 vor Philipp Gläser und Tim Köppe (470er, 2. Platz) und Colin Glinkowski und Lennard Behrend (470er, 3. Platz) in der Zweihandwertung für sich entscheiden. Bei den Einhandseglern gewann Mattes Köppe (Laser Radial) vor Christian Radicke (Laser Standard, 2. Platz) und Erik Hagemann (Laser 4.7, 3. Platz).

Ergebnisse JC 2015 Einhand

Ergebnisse JC 2015 Zweihand

Tolle Bilder der Sportler findet ihr auf der Seite von Sven Lamprecht unter www.segel-fotografie.de

 

11. Jollencup & Sommerfest des ASVzG 2015

Plakat Jollencup 2015Die Sommersonnenwende nähert sich mit großen Schritten und die Jollensegler können es kaum noch erwarten: am 20. und 21. Juni findet wieder der JOLLENCUP statt. Wegen der großen Resonanz im vergangenen Jahr, werden in diesem Jahr wieder insgesamt 6 Wettfahrten an 2 Tagen gesegelt.

Ausschreibung Jollencup 2015

Haftungsausschluss 2015

Segelanweisung 2015

Am Samstag, 20. Juni 2015 findet ab 19:00 Uhr außerdem wieder das Sommerfest des ASV auf dem Vereinsgelände statt. Wie in den vergangenen Jahren bittet die Studentenabteilung um Salatspenden für ein reichhaltiges Buffet. Es erwarten Euch außerdem Deftiges vom Grill, kühle Getränke und Cocktails und tanzbare Musik.

Die Mittwochsregatta ist gestartet….

…und alle, die die ersten beiden Wettfahrten verpasst haben, haben in den kommenden Wochen noch 16 x die Möglichkeit an den Start zu gehen. Insbesondere in der Yardstickgruppe 3 werden noch Gegner gesucht 😉

Bereits in den ersten beiden Wettfahrten zeigten die Crews des ASV, dass sie über den langen Winter nichts verlernt haben.

Wir freuen uns auf eine spannende Regattasaison mit Euch!

[foogallery id=“1001″]

 

Offizieller Saisonstart mit Ansegeln und Schnuppersegeln

Ansegeln Bild

Zeitgleich am 09.Mai 2015 findet für alle, die es am vergangenen Mittwoch nicht geschafft haben, die zweite Runde unseres Schnuppersegelns zum Sommersemester statt. Wir begleiten die Geschwaderfahrt der 3 Segelvereine.

Privateigner, die sich mit ihrem Boot am Schnuppersegeln beteiligen möchten, können sich gerne bei der Studentenabteilung unter studenten(at)asv-greifswald.de melden.

Es ist vollbracht…

Liebe Segelfreunde,

ein aufregender Tag liegt hinter uns.

Das Slippen verlief bis auf den Aussetzer des Traktors reibungslos. Dank des besonnenen Kranführers blieben alle Schiffe heil, niemand wurde verletzt. Löcher im Magen wurden durch die von der Studentenabteilung liebevoll hergerichteten Brötchen und Würstchen gestopft. Bei Bier und Gegrilltem in erfreulich großer Runde ließen wir den Tag ausklingen.

Die nächsten offiziellen Segeltermine sind nun das Schnuppersegeln und das traditionelle Ansegeln der 3 Greifswalder Segelvereine.

Als kleine Gedächtnisstütze hier noch einmal der aktuelle Hafendienst 2015 (auch rechts im Menü).

Wir wünschen allen eine gute & ereignisreiche Saison 2015.

– Der Vorstand –

[foogallery id=“1004″]