Der Countdown läuft: Hiddenseetreffen 2018

Hiddenseetreffen

Liebe Freunde der Hiddensees,

nur noch ein paar Tage, dann sehen wir uns alle in Greifswald! Die Vorbereitungen für die Regatta und die anschließende Party laufen auf Hochtouren und wir freuen uns schon sehr auf Euch!

Zeitplan:

Freitag:

18:00 Uhr – Come-together an der ASV-Halle

Samstag:

08:30 Uhr – Frühstück & Öffnen des Regattabüros

10:00 Uhr – Steuermannsbesprechung

12:00 Uhr – Start

18:00 Uhr – Sommerfest an der ASV-Halle mit Siegerehrung

Wir sehen uns auf dem Wasser!

+++SEGELANWEISUNG JETZT ONLINE+++

Jollencup, Hiddenseetreffen und Sommerfest

Jollencup 2018

Ausschreibung Jollencup 2018

Jollencup Haftungsausschluss

8 um die Inseln

Am langen Himmelfahrtswochenende 2018 sind 4 ASV Segelboote um die Inseln Rügen und Usedom gesegelt und haben somit eine 8 oder ein & um diese beiden Inseln gelegt. 

3c38bd29-c55c-468f-96d9-aa4e485ff0fa

Die Studentenboote Stubber und SchwuppdiWupp sind von Wieck aus über Vitte/Langeort und Glowe nach Thiessow gesegelt, Matchbox und Sail away sind von Wieck aus über Rankwitz und Swinemünde auch nach Thiessow gesegelt, von wo aus alle 4 Boote wieder zurück nach Wieck gesegelt sind. Es war für alle Beteiligten ein sehr schöner Törn und das Wiedersehen in Thiessow wurde gebührend gefeiert. 

Conny

 

[foogallery id=“2106″]

Die Saison ist gestartet

Nachdem wir vor zwei Wochen unsere drei Studentenboote geslippt haben, sind wir bereits wieder fleißig auf dem Wasser unterwegs. Neben einigen kleineren Ausfahrten und Bohrinselrundungen war eine Crew der Studentenabteilung als Helfer auf dem Regattakurs des Boddenpokals unterwegs.

 

[foogallery id=“2073″]

 

Außerdem konkretisieren sich langsam die Pläne für die Erneuerung unseres Bootsparks: bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag stellte eine Arbeitsgruppe, die sich den ganzen Winter über mit der Aufstellung eines Gesamtkonzepts befasst hatte, den Vereinsmitgliedern ihre Ergebnisse vor. Zuvor hatte am Mittwoch bereits eine Versammlung der Studenten eine engere Auswahl von Booten kritisch diskutiert und Favoriten ausgewählt. Die gute Beteiligung bei dieser Veranstaltung zeigte, dass die Aktivitas gemeinsam an der Erneuerung des Bootsparks arbeitet und die zukünftige Ausrichtung der Segelaktivitäten in der Studentenabteilung aktiv mitgestaltet. Nun stehen als nächste Schritte ein weiteres Probesegeln und eine intensive Sichtung des Bootsmarktes an.

[foogallery id=“2074″]

 

Ab der kommenden Woche beginnen wir auf unseren drei Booten außerdem mit der Ausbildung zum Sportbootführerschein. Nachdem der diesjährige Kurs den ganzen Winter Theorie und Kartenaufgaben gepaukt hat, kann nun alles in der Praxis ausprobiert werden. Als weiteren Programmpunkt im Mai planen wir bereits unsere traditionelle Geschwaderfahrt nach Hiddensee über Pfingsten. Auf den Studentenbooten sind noch letzte Kojen frei. Wer mitsegeln möchte, kann sich gern per Mail bei uns melden!

Evi

Grüße von unserer Jugendabteilung

In der letzten Woche erreichte uns eine bunte Karte mit Grüßen unserer Jugendabteilung aus dem Trainingslager in Portoroz (Slowenien). Vielen Dank dafür!!!Postkarte GJA_Portoroz

 

Seit dieser Woche ist die GJA auch in der Heimat wieder auf dem Wasser. Montag bis Donnerstag sind die Trainingsgruppen nachmittags auf der Dänischen Wieck unterwegs und freuen sich über einen Besuch.

Abslippen 2018

Nun ist es nur noch eine Woche bis zum ersten offiziellen Sliptermin am 21.04. in diesem Jahr und an den vergangenen Wochenenden und auch unter der Woche herrschte reges Treiben an der ASV-Halle. Auch am kommenden Wochenende wird in beiden Hallen wohl wieder gestrichen, poliert und gebastelt. Die Studentenabteilung hat für das gesamte Wochenende zum Endspurt-Arbeitseinsatz an den Booten im UWZ aufgerufen.

Die Liste für das Slippen hängt bereits seit 2 Wochen in der Halle aus. Bitte tragt in gewohnter Art und Weise ein, ob Ihr die Traverse zum Kranen benötigt und ob Ihr auch gleich den Mast stellen wollt.

Außerdem zum Sliptermin bitte die Krangebühr (20€/Hub) und den aktuellen Nachweis der Haftpflichtversicherung bereit halten.

Die Arbeitsschutzbelehrung findet um 8 Uhr an der Halle statt, danach wird die mit Spannung erwartete Slipreihenfolge und der Liegeplatzplan bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf ein hoffentlich unfallfreies Slippen mit vielen Helfern und eine tolle Saison!!!

Ausblick: Hiddenseetreffen 2018 in Greifswald

Während der ein oder andere bei den momentanen Temperaturen noch überlegt, in die Eissegler-Szene einzusteigen, werkeln andere voller Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit weiter an ihren Booten. Um die Vorfreude weiter zu verstärken, werden auch schon erste Vorbereitungen für Aktionen im Sommer angeschoben.

Stolz dürfen wir ankündigen: das Hiddenseetreffen wird dieses Jahr wieder in Greifswald stattfinden!

Hiddenseetreffen

Also möchten wir hiermit alle Freunde der Vierteltonner des Typs Hiddensee am 22.-24. Juni nach Greifswald einladen! Ihr werdet hier auf unserer Homepage in den nächsten Monaten weitere Informationen lesen können. Vorerst solltet ihr euch nur das Wochenende in den Kalender eintragen – und die Vorfreude ein wenig weiter wachsen lassen.

Beste Grüße – eure Hiddenseesegler aus dem ASV zu Greifswald

Frostige Winteraction

Schon länger haben wir ja nichts von uns hören lassen, aber keine Sorge, trotz der eisigen Temperaturen draußen sind wir beim ASV noch nicht eingefroren. Stattdessen ist ein kleiner Haufen Studenten weiter unermüdlich im Winterarbeitseinsatz und werkelt fleißig in der Halle an den Booten herum. Diejenigen, denen es in den letzten Wochen doch zu kalt in der Halle war, haben angefangen die Berge an geschliffenem Holz zu lackieren und konnten bereits viele Teile fertig stellen.

 

[foogallery id=“1967″]

 

Aber nicht nur Arbeiten gab es bei uns im Februar, sondern auch den mittlerweile etablierten und beliebten Seereisenschnack Anfang des Monats. Von Kroatien über eisige Boddentörns bis nach England, es waren eine Menge unterhaltsamer Geschichten dabei.

Daneben halten wir uns mit Volleyball fit und wenn mal zu wenige Spieler da sind, wurde einfach kurzerhand auf Zirkeltraining umgestiegen.

[foogallery id=“1968″]

 

Auch die Arbeitsgruppe „Neues Studentenboot“ ist hinter den Kulissen am Arbeiten und hat im Februar einige interessante Boote besichtigt. Das angesetzte Probesegeln musste bei -1 °C und 20 Knoten Wind dann doch leider ausfallen, aber trotzdem haben wir uns schon einen guten Überblick über einige Boote verschaffen können.

[foogallery id=“1966″]

 

Als nächste Aktivitäten im März stehen der Stammtisch am Freitag (02.03. ab 19 Uhr in der Brasserie Hermann) und ein Filmabend am 23.03. an, bevor es dann im April schon wieder auf’s Wasser geht und die segelfreie Zeit endlich vorbei ist!

Evi

Der Kartenvorverkauf läuft…

Seglerball2018-1

Seereisenschnack 2018

Noch keine Idee für Reiseziele 2018??? Dann lasst Euch von den Erlebnissen unserer Vereinskameraden in 2017 inspirieren:

Seereisenschnack 2018